Nach einem, wenn auch beim Wetter nicht immer - schönen Jahr 2023 mit vielen Höhepunkten gönnen wir uns bei unseren Veranstaltungen erst einmal eine kurze Verschnaufpause.
Natürlich werden wir im kommenden Jahr wieder unsere Sommerkino-Veranstaltungen, Badfest und Tag der offenen Tür durchführen.
Da unser Waldbad 2024 seinen 90.Geburtstag feiert, sind wir bemüht, noch weitere Veranstaltungen anzubieten.
Darüber werden wir an dieser Stelle rechtzeitig informieren.
Pünktlich zur ersten Kinoveranstaltung 2022 am 11.Juni konnte der Förderverein zehn neue Abfallkörbe im Waldbad aufstellen und somit den alten Plastikmülleimern lebewohl sagen.
Diese wurden vom Verein bei der Roda-Werkstadt in Stadtroda in Auftrag gegeben, welche hier eine sehr gute Arbeit abgeliefert hat.
Somit konnten wir auch einer anderen Institution unter die Arme greifen.
Vielen Dank dafür.
Unser Waldbad wurde in den letzten Jahren regelmäßig vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes gefördert. Dadurch konnten bzw. können wir folgende Projekte zum Ausbau unseres historischen Waldbades abschließen:
Im Jahre 2017 wurde unser Kleinkinderbecken mit einer Folienauskleidung ausgestattet sowie die Beckenumrandung mit neuen
rutschhemmenden Randfliesen versehen.
2018 unterstützte uns der Fonds beim Kauf unserer neuen Kinder-Schwimminsel sowie beim 85. Geburtstag unseres
Bades unter dem Motto "Dorfattraktion Waldbad" .
In den beiden Folgejahren konnte zusammen mit ELER die Sanierung der Toiletten und Duschen abgeschlossen werden und die Stromkosten für die Umwälzanlage des Badewassers durch eine neue Photovoltaikanlage sowie durch den Einbau von Frequenzumwandlern für die Umwälzpumpen gesenkt werden.
Im Jahr 2021 wurden zwei neue Bodentrampoline als neue Spielattraktion für unsere kleineren Badegäste eingebaut
sowie die alte Holztrennwand im Kinderbecken durch eine neue Edelstahl- Acrylwand ersetzt.
Im Jahre 2022 konnte dann zusammen mit ELER dem Wunsch der heimischen Kindergartenkinder für einen neuen Matschplatz Rechnung getragen werden.
Wir bedanken uns auch bei allen weiteren Unterstützern unseres Waldbades:
Diese Homepage wird betrieben vom Förderverein "Waldbad Herzog Ernst".
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.